
BÜRSTENSTEUERUNG
86037770 CHARIOT INTERIM 11/18/09
3-11 GER
INSPEKTION DER MASCHINE VOR DER
INBETRIEBNAHME
Führen Sie vor der Inbetriebnahme eine Inspektion
durch, um mögliche Probleme zu identifizieren, die
zu Funktionsstörungen oder Ausfallzeiten führen
könnten. Gehen Sie dabei jedes Mal in derselben
Reihenfolge vor, um möglichst keinen Schritt
auszulassen.
HINWEIS: Sehen Sie im Abschnitt Wartung nach.
Dort finden Sie Checklistenpunkte für die Inspektion
der Maschine, bevor sie in Betrieb genommen wird.
INBETRIEBNAHME DER MASCHINE
HINWEIS: Prüfen Sie die Maschine, bevor Sie sie in
Betrieb nehmen.
ZU IHRER SICHERHEIT: Vergewissern Sie sich
vor Inbetriebnahme der Maschine, dass
sämtliche Sicherheitsvorrichtungen vorhanden
sind und fehlerfrei funktionieren.
1. Auf die Bedienerplattform treten. Das Gaspedal
muss sich in Neutralstellung befinden.
Hinweis: Vor Seriennummer (10*). Den linken
Fuß auf das Bediener-Präsenzpedal stellen.
Das Gaspedal muss sich in Neutralstellung
befinden.
2. Schalten Sie die Maschine ein, indem Sie den
Schlüsselschalter im Uhrzeigersinn auf "ON"
drehen.
3. Überprüfen Sie die Stellung des
Fahrtrichtungsschalters um sicher zu sein, dass
sich die Maschine in die gewünschte Richtung
bewegt.
4. Drücken Sie den Anfahrschalter (Drive Reset).
5. Drücken Sie mit dem rechten Fuß leicht auf das
Gaspedal.
*Siehe Seriennummernseite.
NOTFALLSTOPP
1. Lassen Sie das Gaspedal los, indem Sie den
rechten Fuß anheben.
2. Schalten Sie die Maschine über den
Schlüsselschalter aus, indem Sie den Schlüssel
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Falls ein Problem mit der Elektrik als Ursache
vermutet wird, drücken Sie den Notfallausschalter.
Hierdurch wird auch die Feststellbremse angezogen
und die Maschine zum sofortigen Stillstand
gebracht.
Kommentare zu diesen Handbüchern